Häufige Fragen
Antworten zu Buchhaltungsanalyse und Automatisierung
Was ist FinArixPro und wie unterstützt es mein Unternehmen?
FinArixPro ist eine Softwarelösung zur Automatisierung und Analyse von Buchhaltungsdaten. Sie konsolidiert Informationen aus verschiedenen Quellen, visualisiert Kennzahlen und stellt individuelle Berichte zur Verfügung.
Welche Datenquellen lassen sich anbinden?
FinArixPro unterstützt gängige Buchhaltungsprogramme und csv-/xls-Exporte. Über standardisierte APIs können zudem ERP-Systeme und weitere Datenbanken integriert werden.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Zugriffsrechte lassen sich granular verwalten.
Benötige ich IT-Kenntnisse für die Einrichtung?
Die initiale Anbindung erfolgt über eine geführte Konfiguration. Unser Team unterstützt Sie bei Bedarf per Remote-Support, damit die Anwendung schnell einsatzbereit ist.
Wie schnell erhalte ich Berichte?
Berichte lassen sich in wenigen Minuten automatisch generieren. Dashboards aktualisieren sich bei Eingang neuer Daten ohne manuelles Eingreifen.
Kann ich individuelle Berichtsformate erstellen?
Ja, FinArixPro bietet einen Editor für Berichtsdesigns. Passen Sie Layout, Filter und Darstellungsformen individuell an Ihre Anforderungen an.
Wie funktioniert die Nutzerverwaltung?
Sie legen Benutzerkonten mit Rollen und Rechten an. Über Berechtigungsprofile steuern Sie den Zugriff auf Berichte, Module und Schnittstellen.
Welche Support-Leistungen sind enthalten?
Im Basispaket sind E-Mail-Support und regelmäßige Updates enthalten. Erweiterte Service-Level können optional gebucht werden.
Gibt es Schulungen für Anwender?
Wir bieten Webinare und Workshops in Bern an. Dort lernen Ihre Mitarbeitenden die Anwendungsschritte und Best Practices für FinArixPro kennen.
Wie kann ich FinArixPro testen?
Fordern Sie eine Demo an und nutzen Sie unsere Testumgebung mit realen Funktionen für 14 Tage kostenlos. Unser Team begleitet Sie während der Testphase.
Wie sieht der Vertragsabschluss aus?
Nach der Testphase unterzeichnen Sie den Lizenzvertrag digital. Anschließend richten wir Ihr Mandantenumfeld mit vereinbarten Leistungen ein.